Python :: Aufgabe #238 :: Lösung #2
3 Lösungen

#238
Ägyptische Bruchrechnung
Fortgeschrittener - Python
von hollst
- 22.12.2019 um 22:50 Uhr
Gegeben seien zwei positive Ganzzahlen Z (wie Zaehler) und N (wie Nenner) mit N > Z
und Z sei kein Teiler von N.
Der Bruch Z/N ist immer als Summe der Kehrwerte positiver Ganzzahlen (Stammbrüche) darstellbar,
wobei es meist mehrer Möglichkeiten der Darstellung gibt.
Beispiele:
5/6 = 1/2 + 1/3 = 1/2 + 1/4 + 1/12 = 1/2 + 1/4 + 1/13 + 1/156 = ...
17/39 = 1/3 + 1/10 + 1/390 = ...
Man schreibe ein Programm, das Z und N entgegennimmt und die Zahlen der Stammbrüchesumme mit den wenigsten Summanden ausgibt.
Also obere Beispiele:
Input 5 und 6, Output 2 und 3,
Input 17 und 39, Output 3, 10 und 390.
Viel Spaß.
und Z sei kein Teiler von N.
Der Bruch Z/N ist immer als Summe der Kehrwerte positiver Ganzzahlen (Stammbrüche) darstellbar,
wobei es meist mehrer Möglichkeiten der Darstellung gibt.
Beispiele:
5/6 = 1/2 + 1/3 = 1/2 + 1/4 + 1/12 = 1/2 + 1/4 + 1/13 + 1/156 = ...
17/39 = 1/3 + 1/10 + 1/390 = ...
Man schreibe ein Programm, das Z und N entgegennimmt und die Zahlen der Stammbrüchesumme mit den wenigsten Summanden ausgibt.
Also obere Beispiele:
Input 5 und 6, Output 2 und 3,
Input 17 und 39, Output 3, 10 und 390.
Viel Spaß.
#2

von kaschperl (400 Punkte)
- 20.02.2020 um 19:09 Uhr

from decimal import Decimal zaehler = Decimal(input('Zähler: ')) nenner = Decimal(input('Nenner: ')) if zaehler > nenner: print("Kein Ergebnis! Zähler muss kleiner als der Nenner sein!") else: test = 1 while zaehler > 0: test = test + 1 if zaehler / nenner >= 1 / test: print(test) zaehler = zaehler - (nenner / test) test = 1
Kommentare:
Für diese Lösung gibt es noch keinen Kommentar
Seite 1 von 0
1