Python :: Aufgabe #183 :: Lösung #2

2 Lösungen Lösungen öffentlich
#183

Programmierung eines Anagramm-Generators

Fortgeschrittener - Python von hollst - 31.05.2018 um 14:02 Uhr
Unter einem (vollständigen) Anagramm eines Basiswortes versteht man
sinnvolle Wörter, die aus den gleichen Buchstaben wie
das Basiswort zusammengesetzt sind. Z. B. sind zum Basiswort TOR die Wörter
ROT und ORT Anagramme. Die Folge OTR ist kein Anagramm (kein sinnvolles Wort).

Für den zu programmierenden Anagramm-Generator, der ein Basiswort entgegennehmen
und eine Liste sinnvoller Anagramme ausgeben soll (Bild 1), wird natürlich eine
Liste aller sinnvollen Wörter einer (natürlichen) Sprache benötigt. Mein Vorschlag
ist es, sich den Textfile germany.dic von

https://sourceforge.net/projects/germandict/

herunterzuladen. Er enthält knapp 2.000.000 Einträge "sinnvoller" deutscher Wörter,
darunter auch eines meiner Lieblingswörter:

Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz.

Dieses Wort steht in der Tat sogar im Duden, allerdings nur an Stelle zwei der Wurmwörter,
den ersten Platz hat

Grundstücksverkehrsgenehmigungszuständigkeitsübertragungsverordnung.

Ja, aber das nur zum Schmunzeln am Rande. Viel Spaß!
#2
vote_ok
von tebarius (470 Punkte) - 27.08.2018 um 12:37 Uhr
Eigentlich kein Anagrammgenerator sondern eher ein Anagrammsucher, aber wozu auch einen Haufen Permutationen berechnen wenn es eh nur um die im Wörterbuch vorhandenen Anagramme geht.
Quellcode ausblenden Python-Code
#!/usr/bin/python
# -*- coding: iso-8859-15 -*- 
def zaehle(buchstabe,anzahl):
    if buchstabe in anzahl:
        anzahl[buchstabe] = anzahl[buchstabe]+1
    else:
        anzahl[buchstabe] = 1
def wortzaehl(wort): #Buchstaben zählen und als dictonary-Variable zurückgeben
    anzahl={}
    for buchstabe in wort:
        zaehle(buchstabe.upper(),anzahl)
    return anzahl

while 1:
    print("Zum Beenden: kein Wort eingeben und Return drücken")
    eingabe=input("Bitte Wort eingeben für welches Anagramme gesucht werden sollen: ")
    eingabe=eingabe.rstrip()
    if eingabe=="": break
    eingabezaehl=wortzaehl(eingabe)
    wbfile = open("german.dic", "r") #german.dic von https://sourceforge.net/projects/germandict/
    for line in wbfile:
        line=line.strip(" \t\n\r")
        if eingabe.upper()==line.upper():continue
        if eingabezaehl==wortzaehl(line):
            print(line)
    wbfile.close
    print("---keine weiteren Anagramme gefunden---")
    print()
print("Ich hoffe es hat geholfen! Bye,Bye!")

Kommentare:

Für diese Lösung gibt es noch keinen Kommentar

Bitte melden Sie sich an um eine Kommentar zu schreiben.
Kommentar schreiben
2094304

Du scheinst einen AdBlocker zu nutzen. Ich würde mich freuen, wenn du ihn auf dieser Seite deaktivierst und dich davon überzeugst, dass die Werbung hier nicht störend ist.