Python :: Aufgabe #79
6 Lösungen

Palindrom erkannt, Gefahr gebannt...
Anfänger - Python
von ElPapito
- 08.05.2015 um 19:53 Uhr
Ein Palindrom ist ein Wort, welches von vorn wie von hinten gelesen werden kann (z.B. Anna, Lagerregal, ...).
Schreibe ein Programm, welches ein Wort einliest und prüft ob dieses ein Palindrom ist.
Klein- und Großschreibung wird hierbei vernachlässigt, d.h. 'A' == 'a', 'B' == 'b', usw.
Beispiele:
Eingabe: Lagerregal
Palindrom
Eingabe: Wasserfall
Kein Palindrom
Schreibe ein Programm, welches ein Wort einliest und prüft ob dieses ein Palindrom ist.
Klein- und Großschreibung wird hierbei vernachlässigt, d.h. 'A' == 'a', 'B' == 'b', usw.
Beispiele:
Eingabe: Lagerregal
Palindrom
Eingabe: Wasserfall
Kein Palindrom
Lösungen:

import string eingabe = input("Eingabe: ") klein = eingabe.lower() test = klein[::-1] if test == klein: print("Palindrom") else: print("Kein Palindrom")

wort = input('Bitte geben sie ihr Wort ein:', ) wort = wort.lower() a = 1 wort2 = '' for i in range(1,len(wort)+1): Buchstabe = wort[len(wort)-a] a += 1 wort2 += Buchstabe if wort == wort2: print('Jap, es ist ein Palindrom') else: print('Nope, ist kein Palindrom')

eingabe = raw_input("Geben Sie ein Wort ein:") ende=-1 true=0 eingabe2 = eingabe.upper() for anfang in range(len(eingabe)/2): if eingabe2[anfang] == eingabe2[ende]: true+=1 else: break ende -= 1 if true == len(eingabe): print eingabe, "ist ein Palindrom." else: print eingabe, "ist kein Palindrom."

# -*- coding: utf-8 -*- def palindrom(begriff): wort = begriff.lower() vonhinten = wort[: : -1] if wort == vonhinten: print "\n\"" + wort.capitalize() + "\"" + " ist ein Palindrom" else: print "\n\"" + wort.capitalize() + "\"" + " ist kein Palindrom" palindrom(raw_input("Probiere ein Wort aus: "))

text = raw_input('Enter string to test if it is a palindrom:') text = text.lower() text_length = len(text)-1 for index, elem in enumerate(text): if text[text_length -index] != elem: print('the text is no palindrom.') break if index == text_length: print('the text is a palindrom')

#Palindrom def palin(wort): wort=wort.upper() laenge=len(wort) L,M=[],[] for i in wort: L.append(i) if laenge%2: del L[laenge//2] laenge=laenge//2 M[0:(laenge)]=L[0:(laenge)] del L[0:(laenge)] L.reverse() for i in range(len(M)): if M[i]!=L[i]: return print('Kein Palindrom') else:continue return print('Palindrom') wort=input("Bitte geben Sie das Wort an: ") while wort: palin(wort) wort=input("Bitte geben Sie das Wort an: ")