Python :: Aufgabe #158
13 Lösungen

Anfängeraufgabe FizzBuzz
Anfänger - Python
von Nachbar
- 11.06.2017 um 10:26 Uhr
Dies ist eine Anfängeraufgabe, die gerne für ein erstes Aussieben bei Bewerbungsgesprächen gestellt wird, da tatsächlich erstaunlich viele Bewerber die Aufgabe falsch
lösen oder zu viel Zeit dafür benötigen. Für jemanden der als Programmierer sein Geld verdienen will, sollte die Aufgabe in zwei Minuten lösbar sein.
Aufgabe:
Schreibe ein Programm das alle Zahlen von 1 bis 100 ausgibt. Wenn die Zahl allerdings ein Vielfaches von 3 ist, soll statt der Zahl das Wort "Fizz" ausgegeben werden. Wenn die Zahl ein Vielfaches von 5 ist, soll statt der Zahl das Wort "Buzz" ausgegeben werden. Ist die Zahl sowohl ein Vielfaches von 3 als auch von 5, soll statt der Zahl das Wort "FizzBuzz" ausgegeben werden.
lösen oder zu viel Zeit dafür benötigen. Für jemanden der als Programmierer sein Geld verdienen will, sollte die Aufgabe in zwei Minuten lösbar sein.
Aufgabe:
Schreibe ein Programm das alle Zahlen von 1 bis 100 ausgibt. Wenn die Zahl allerdings ein Vielfaches von 3 ist, soll statt der Zahl das Wort "Fizz" ausgegeben werden. Wenn die Zahl ein Vielfaches von 5 ist, soll statt der Zahl das Wort "Buzz" ausgegeben werden. Ist die Zahl sowohl ein Vielfaches von 3 als auch von 5, soll statt der Zahl das Wort "FizzBuzz" ausgegeben werden.
Lösungen:

for j in range(1,101): if j%15 == 0: print("FizzBuzz") elif j%3 == 0: print("Fizz") elif j%5 == 0: print("Buzz") else: print(j)

for i in range(1, 100): if i%3 == 0: if i%5 == 0: print('fizzbuzz') else: print('fizz') elif i%5 == 0: if i%3 == 0: print('fizzbuzz') else: print('buzz') else: print(str(i))

for Number in range(1,101): if Number % 3 == 0 and Number % 5== 0: print ("FizzBuzz") elif Number % 3 == 0: print ("Fizz") elif Number % 5 == 0: print ("Buzz") else: print (Number)
Einfach runtergeschrieben.... Aber nicht ganz opimal;
Python-Code
Result:
1
2
Fizz
4
Buzz
Fizz
7
8
Fizz
Buzz
11
Fizz
13
14
FizzBuzz
16
17
Fizz
19
Buzz
Fizz
22
23
Fizz
Buzz
26
Fizz
28
29
FizzBuzz
31
32
Fizz
34
Buzz
Fizz
37
38
Fizz
Buzz
41
Fizz
43
44
FizzBuzz
46
47
Fizz
49
Buzz
Fizz
52
53
Fizz
Buzz
56
Fizz
58
59
FizzBuzz
61
62
Fizz
64
Buzz
Fizz
67
68
Fizz
Buzz
71
Fizz
73
74
FizzBuzz
76
77
Fizz
79
Buzz
Fizz
82
83
Fizz
Buzz
86
Fizz
88
89
FizzBuzz
91
92
Fizz
94
Buzz
Fizz
97
98
Fizz
Buzz

""" fizzbuzz """ for i in range(1,101): output = "" if i % 3 == 0: output = 'Fizz' if i % 5 == 0: output += 'Buzz' if i % 3 != 0 and i % 5 != 0: output = str(i) print(output)
Result:
1
2
Fizz
4
Buzz
Fizz
7
8
Fizz
Buzz
11
Fizz
13
14
FizzBuzz
16
17
Fizz
19
Buzz
Fizz
22
23
Fizz
Buzz
26
Fizz
28
29
FizzBuzz
31
32
Fizz
34
Buzz
Fizz
37
38
Fizz
Buzz
41
Fizz
43
44
FizzBuzz
46
47
Fizz
49
Buzz
Fizz
52
53
Fizz
Buzz
56
Fizz
58
59
FizzBuzz
61
62
Fizz
64
Buzz
Fizz
67
68
Fizz
Buzz
71
Fizz
73
74
FizzBuzz
76
77
Fizz
79
Buzz
Fizz
82
83
Fizz
Buzz
86
Fizz
88
89
FizzBuzz
91
92
Fizz
94
Buzz
Fizz
97
98
Fizz
Buzz

for i in range(1, 101): if i%3 == 0: if i%5 == 0: print("FizzBuzz") else: print("Fizz") elif i%5 == 0: if i%3 == 0: print("FizzBuzz") else: print("Buzz") else: print(i)

using System.IO; using System; class Program { static void Main() { for(var i=1; i<=100; i++) { var str = String.Empty; if(i%3 == 0) str = "Fizz"; if(i%5 == 0) str += "Buzz"; if(!string.IsNullOrEmpty(str)) Console.WriteLine(str); else Console.WriteLine(i); } } }

def subvielfach(n): for number in range (1, n): if number % 3 == 0 and number % 5 == 0: print ("FizzBuzz") elif number %3== 0: print ("Fizz") elif number % 5 ==0: print ("Buzz") else: print (number) subvielfach(101)

x = 0 for i in range(100): x = x+1; if x%3 ==0: if x%5==0: print "FizzBuzz" else: print "Fizz" elif x%5==0: print "Buzz" else: print x

for i in range(1,101): if i%3==0 or i%5==0: if i%3==0 and i%5==0:print("FizzBuzz") if i%3==0:print("Fizz") if i%5==0:print("Buzz") else: print(i)

for i in range(1,101): ausgabe = "" if i%3 == 0: ausgabe += "fizz" if i%5 == 0: ausgabe += "buzz" if ausgabe == "": ausgabe = i print(ausgabe)

for i in range(1,101): if i%15 == 0: print("fizzbuzz") elif i%5 == 0: print("buzz") elif i%3 == 0: print("fizz") else: print(i)

for Number in range(1, 101): if Number% 5 == 0 and Number% 7 == 0: print("Fizzbuzz") elif Number% 5 == 0: print("Fizz") elif Number% 7 == 0: print("buzz") else: print(Number)
Theoretisch reicht es in REPL Umgebung auch einfach nur alles ohne print zu deklarieren, aber der Vollständigkeit halber hab ich alles eingefügt was mir so einfiel:
Python-Code

short = True long = False if short: [print('Fizz') if x%3==0 else print('Buzz') if x%5==0 else print('FizzBuzz') if x%15==0 else print(x) for x in range(1,101)] elif long: FizzBuzz = ['Fizz' if x%3==0 else 'Buzz' if x%5==0 else 'FizzBuzz' if x%15==0 else str(x) for x in range(1,101)] for Ausgabe in FizzBuzz: print(Ausgabe) else: print('Aufgabe fehlgeschlagen - Bewerbung abgelehnt')