Objective-C :: Aufgabe #92

0 Lösungen

optimale Vektorendarstellung

Fortgeschrittener - Objective-C von Veigar - 15.12.2015 um 23:16 Uhr
Liebe Community,
Jeder 2-Dimensionale Vektor lässt sich als Summe 2 anderer (ungleicher) Vektoren darstellen. (siehe Grafik!!)
(In der Grafik wird der blaue Vektor als Summe von Vielfachen von einen "Ursprungsgrünen" und "Ursprungsroten" Vektor dargestellt. (Wenn ein Vektor mit einen negativen Vektor multipliziert wird ändert sich seine Richtung))

Daher gibt es logischerweise für alle Vektoren die keine Vielfache voneinander sind das 3 von ihnen unendlich viele Möglichkeiten haben mit ihren Vielfachen einen 4en darzustellen. Schreibe ein Programm das die drei verfügbaren Vektoren in der Form (X-Komponente,Y-Komponente) entgegennimmt und dann berechnet wie die 3 verfügbaren Vektoren "eingesetzt" werden um die Gesamtstrecke (=Summe Länge der Vektorenvielfache) minimal zu halten.

Dieses Programm lässt sich natürlich unendlich erweitern (mit mehr Vektoren und mehr Ebenen (zum Beispiel 3-D) bietet allerdings nachdem das Grundkonzept verstanden wurde kaum mehr Erkenntnis. Fließpunkte hingegen würde es für eine grafische Darstellung der Vektoren geben (zum Beispiel ganz simpel turtel) :*.

Der Schredder freut sich auf eure Lösungen!

Lösungen:

Für diese Aufgabe gibt es noch keine Lösung.

2108315

Du scheinst einen AdBlocker zu nutzen. Ich würde mich freuen, wenn du ihn auf dieser Seite deaktivierst und dich davon überzeugst, dass die Werbung hier nicht störend ist.