Objective-C :: Aufgabe #196
0 Lösungen
Objekterkennung in einem Netz mit hexagonalen Zellen (hex-CCL)
Fortgeschrittener - Objective-C
von hollst
- 19.10.2018 um 14:14 Uhr
Gegeben sei ein (quasi unendlich ausgedehntes) Netz/Gitter mit hexagonalen Zellen (siehe Bild_black_white),
die entweder (zufällig) leer (Weißmarkierung) oder belegt sind (Schwarzmarkierung).
Jede Zelle hat sechs unmittelbare Nachbarzellen. Ist bei einer belegten Zelle eine oder sind mehrere Nachbarzellen gleichfalls belegt,
so werden die entsprechenden Zellen zu einem Zellcluster vereint. Auf diese Weise entstehen im Netz/Gitter
geometrisch unterschiedlich strukturierte Objekte, die vollständig von leeren Zellen umgeben sind.
Die Programmieraufgabe besteht darin, die Anzahl der so konstruierten Objekte zu zählen und unterschiedliche Objekte
mit unterschiedlichen Farben zu markieren (siehe Bild_color_labeled).
Wer sich zu der Problematik etwas belesen möchte, google bitte nach CCL oder connected-component labeling.
Dort wird allerdings in der Regel nicht mit hexagonalen sondern mit quadratischen Zellen (Pixeln) hantiert.
Viel Spaß!
die entweder (zufällig) leer (Weißmarkierung) oder belegt sind (Schwarzmarkierung).
Jede Zelle hat sechs unmittelbare Nachbarzellen. Ist bei einer belegten Zelle eine oder sind mehrere Nachbarzellen gleichfalls belegt,
so werden die entsprechenden Zellen zu einem Zellcluster vereint. Auf diese Weise entstehen im Netz/Gitter
geometrisch unterschiedlich strukturierte Objekte, die vollständig von leeren Zellen umgeben sind.
Die Programmieraufgabe besteht darin, die Anzahl der so konstruierten Objekte zu zählen und unterschiedliche Objekte
mit unterschiedlichen Farben zu markieren (siehe Bild_color_labeled).
Wer sich zu der Problematik etwas belesen möchte, google bitte nach CCL oder connected-component labeling.
Dort wird allerdings in der Regel nicht mit hexagonalen sondern mit quadratischen Zellen (Pixeln) hantiert.
Viel Spaß!
Lösungen:
Für diese Aufgabe gibt es noch keine Lösung.