Java :: Aufgabe #58 :: Lösung #2
3 Lösungen
#58
vollkommene Zahl (Mathematisches Problem)
Anfänger - Java
von bibir
- 03.09.2014 um 08:21 Uhr
Man nennt eine natürliche Zahl N "vollkommen", wenn die Summe aller echten Teiler von N gleich N ist.
Zum Beispiel ist 28 eine vollkommene Zahl, da 1 + 2 + 4 + 7 + 14 = 28 ist.
Schreibe ein Programm/Skript, das beliebig oft eine Zahl N (mit 0 < N < 100000) einliest und feststellt, ob N eine vollkommene Zahl ist. Falls ja, soll das Programm N und die zugehörenden echten Teiler ausgeben, andernfalls ist nur N und die Meldung "ERFUELLT DIE BEDINGUNG NICHT" zu drucken.
Zum Beispiel ist 28 eine vollkommene Zahl, da 1 + 2 + 4 + 7 + 14 = 28 ist.
Schreibe ein Programm/Skript, das beliebig oft eine Zahl N (mit 0 < N < 100000) einliest und feststellt, ob N eine vollkommene Zahl ist. Falls ja, soll das Programm N und die zugehörenden echten Teiler ausgeben, andernfalls ist nur N und die Meldung "ERFUELLT DIE BEDINGUNG NICHT" zu drucken.
#2
von LeebPhil (250 Punkte)
- 10.03.2016 um 11:50 Uhr
import java.util.ArrayList;
import java.util.Scanner;
/*
* Even works for longs above 100.000 really quick.
*/
public class PerfectInteger {
private static Scanner scanner;
public static void main(String[] args) {
long number;
long added = 0;
ArrayList<Long> divider = new ArrayList<Long>();
while (true) {
scanner = new Scanner(System.in);
number = scanner.nextLong();
for (long i = 1; i < Math.sqrt(number); i++) {
if (number % i == 0) {
divider.add(i);
}
}
for(int i = divider.size() - 1; i > 0; i--) {
long div = number / divider.get(i);
divider.add(div);
}
for (int i = 0; i < divider.size(); i++) {
added += divider.get(i);
}
if (added == number) {
System.out.println(divider + " are dividers.");
} else {
System.out.println("'"+ number + "'" + " does not satisfy the conditions.");
}
added = 0;
divider.clear();
}
}
}
Kommentare:
Für diese Lösung gibt es noch keinen Kommentar
Seite 1 von 0
1
