Java :: Aufgabe #350 :: Lösung #1
1 Lösung

#350
Anzahl möglicher Ballons (balloons)
Anfänger - Java
von JKooP
- 02.04.2021 um 19:06 Uhr
In einem String kommen unsortiert Zeichen vor, mit denen man das Wort „balloon“ bilden soll.
Erstelle eine Methode/Funktion, die als Ergebnis die Anzahl der möglichen Wortbildungen ausgibt,
wobei jeder Buchstabe (Zeichen) nur einmal verwendet werden darf.
Beispiel 1:
s = "nlaebolko"
Lösung: 1
Beispiel 2:
s = "loonbalxballpoon"
Lösung: 2
Beispiel 3:
s = „balbalonn“
Lösung: 0
Viel Spaß
Erstelle eine Methode/Funktion, die als Ergebnis die Anzahl der möglichen Wortbildungen ausgibt,
wobei jeder Buchstabe (Zeichen) nur einmal verwendet werden darf.
Beispiel 1:
s = "nlaebolko"
Lösung: 1
Beispiel 2:
s = "loonbalxballpoon"
Lösung: 2
Beispiel 3:
s = „balbalonn“
Lösung: 0
Viel Spaß
#1

von n1again (560 Punkte)
- 11.04.2021 um 00:40 Uhr

import java.util.Arrays; public class BalLoons { public static void main(String[] args) { String s = "balbalonn"; char[] charArray = s.toCharArray(); char[] balloonArray = new char[charArray.length]; for(int i = 0; i < charArray.length; i++) { if(charArray[i] == 'b' || charArray[i] == 'a' || charArray[i] == 'l' || charArray[i] == 'o' || charArray[i] == 'n') { balloonArray[i] = charArray[i]; charArray[i] = 0; } } int bCounter = 0; int aCounter = 0; int lCounter = 0; int oCounter = 0; int nCounter = 0; for(int i = 0; i < balloonArray.length; i++) { if(balloonArray[i] == 'b') { bCounter++; } if(balloonArray[i] == 'a') { aCounter++; } if(balloonArray[i] == 'l') { lCounter++; } if(balloonArray[i] == 'o') { oCounter++; } if(balloonArray[i] == 'n') { nCounter++; } } int balloonCounter = 0; while(bCounter >= 1 && aCounter >= 1 && lCounter >= 2 && oCounter >= 2 && nCounter >= 1) { balloonCounter++; bCounter--; aCounter--; lCounter -= 2; oCounter -= 2; nCounter--; } // System.out.println(Arrays.toString(charArray)); // System.out.println(Arrays.toString(balloonArray)); // System.out.println("B: "+bCounter+"- A: "+aCounter+" - L: "+lCounter+" - O: "+oCounter+" - N: "+nCounter); System.out.println("BalloonCounter: "+balloonCounter); } }
Kommentare:
Für diese Lösung gibt es noch keinen Kommentar
Seite 1 von 0
1