Java :: Aufgabe #256 :: Lösung #3
 
                       
        4 Lösungen
         
        
        
      
                
      #256
ÜBUNG ARRAYS- Wie viele Türen stehen am Ende dieses Algorithmus offen?
        Anfänger - Java
        von sinanoz05
         - 31.01.2020 um 08:39 Uhr
      
       
      
        Ein mittelalterlicher Herrscher nahm bei einem Feldzug 100 Feinde gefangen, die er in 100 Einzelzellen steckte. An seinem Geburtstag sollten einige freigelassen werden, und zwar nach einem sehr speziellen Verfahren. Zunächst werden alle Zellentüren aufgeschlossen. Dann wird in einem zweiten Durchgang jede zweite Türe wieder geschlossen. Im dritten Durchgang wird jede dritte Tür geschlossen, falls sie offen steht, oder geöffnet falls sie geschlossen ist. Und so geht es im nächsten Durchgang weiter, bis zum hundertsten Durchgang.  Wieviele Türen stehen am Ende dieses Algorithmus offen? 
 
Verwenden Sie ein Array vom Datentyp bool mit 100 Elementen. True soll eine offene Türe repräsentieren und false eine geschlossene. Erstellen Sie ein Programm um die Anzahl der offenen Türen zu bestimmen und geben Sie das Ergebnis auf der Konsole aus                                 
           
                     
        
           
           
        
           
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
           
    Verwenden Sie ein Array vom Datentyp bool mit 100 Elementen. True soll eine offene Türe repräsentieren und false eine geschlossene. Erstellen Sie ein Programm um die Anzahl der offenen Türen zu bestimmen und geben Sie das Ergebnis auf der Konsole aus
#3
von Waldgeist (2310 Punkte)
         - 09.03.2020 um 19:00 Uhr
      
        Hallo,
ich dachte ich probiere ich auch mal an einer Java Version.
Habe das ganze in IntelliJ IDEA umgesetzt mit Java 13.0.2
Grüße
Waldgeist
 Java-Code
                                                 
        
        
        
        
        
                                                                        
        
        
        
      
     
    ich dachte ich probiere ich auch mal an einer Java Version.
Habe das ganze in IntelliJ IDEA umgesetzt mit Java 13.0.2
Grüße
Waldgeist
package com.company;
public class Main {
    private static boolean[] Zellen;
    public static void main(String[] args) {
        System.out.println ("Programm zur Ermittlung wieviele Tueren offen stehen.\n\n");
        Zellen = new boolean[100] ;
        for (int i = 1; i <= 100; i++)
        {
            Zellen[i-1] = true;
        }
        for (int d = 2; d <= 100; d++)
        {
            for (int c = 1; c <= 100; c++)
            {
                if ((c % d == 0) & (Zellen[c - 1]) == true)
                {
                    Zellen[c - 1] = false;
                }
                else if ((c % d == 0) & (Zellen[c - 1]) == false)
                {
                    Zellen[c - 1] = true;
                }
            }
        }
        int Anzahl = 0;
        for (int a = 1; a <= 100; a++)
        {
            if (Zellen[a-1] == true)
                Anzahl++;
        }
        System.out.print ("Anzahl offener Tueren: ");
        System.out.print(Anzahl);
Kommentare:
Für diese Lösung gibt es noch keinen Kommentar
          
          
                 Seite 1 von 0
          
                 1
          
          
             
       
    
    
    
