Java :: Aufgabe #202 :: Lösung #1

1 Lösung Lösung öffentlich
#202

Die beste Darlehensart berechnen

Anfänger - Java von Exception - 04.06.2018 um 17:06 Uhr
Schreibe ein Programm welches folgende Parameter übergeben bekommt:
- Nominalzins p.a.
- Laufzeit (Jahre)
- Darlehen (€)

Berechne dann anhand dieser Parameter welche der drei folgenden Darlehensarten am besten für den Kreditnehmer ist:
- Fälligkeitsdarlehen
- Ratendarlehen
- Annuitätendarlehen

... und gib die Ergebnisse aus, auch inwiefern sie sich untereinander unterscheiden - jeder Cent zählt! ;)
#1
vote_ok
von Steve (460 Punkte) - 23.02.2019 um 14:55 Uhr
Quellcode ausblenden Java-Code
import java.util.Scanner;

import org.omg.CosNaming._BindingIteratorImplBase;

public class Darlehen {

	double norminalZinspA;
	int laufzeit;
	double darlehnsBetrag;

	public Darlehen() {
	};

	void berechneAlleDarlehnsArten() {

		Scanner scanner = new Scanner(System.in);
		System.out.println("Geben Sie den Zinsatz ein (z.B.: 5): ");
		norminalZinspA = scanner.nextDouble();

		System.out.println("Geben Sie die Laufzeit in Jahre ein (z.B.: 3): ");
		laufzeit = scanner.nextInt();

		System.out.println("Geben Sie den Darlehensbetrag ein (z.B.: 10000):");
		darlehnsBetrag = scanner.nextDouble();

		berechneFaelligeiktsdarlehen();
		berechneTilgungsDarlehen();
		berechneAnnuitaetenDarlahen();

	}

	void berechneFaelligeiktsdarlehen() {

		double sum; // Berechnung der Summe
		double gesamtZinsBelastung; // Summe der Zinsbelastung über die Laufzeit des Darlehns
		double jaehrlicheZinsbelastung;
		double monatlicheZinsBelastung;

		System.out.println("                     ");
		System.out.println("Falligkeitsdarlehen: ");
		System.out.println("--------------------");
		System.out.println("                     ");

		gesamtZinsBelastung = darlehnsBetrag * (norminalZinspA / 100) * laufzeit;
		System.out.println("Gesamtzinsbelastung über die ganze Laufzeit des Dahrlehens: " + gesamtZinsBelastung + "€");
		System.out.println(" ");

		sum = darlehnsBetrag + gesamtZinsBelastung; // Errechnung der Summe aus Darlehsbetrag und der der
													// Gesamtzinsbelastung

		System.out.println(" ");
		System.out.println("Gesamtdarlehensbetrag und Gesamtzinsbelastung: " + sum + "€");
		System.out.println(" ");
		jaehrlicheZinsbelastung = gesamtZinsBelastung / laufzeit; // Erechnung der jährlichen Zinsbelastung über die

		// Laufzeit

		System.out.println(" ");
		System.out.println("Die jährliche Zinsbelastung beträgt: " + jaehrlicheZinsbelastung + "€");
		System.out.println(" ");

		monatlicheZinsBelastung = darlehnsBetrag * (norminalZinspA / 100) / 12;
		monatlicheZinsBelastung = Math.round(monatlicheZinsBelastung * 100.0) / 100.0;
		System.out.println("Die monatliche Zinsbelatung beträgt: " + monatlicheZinsBelastung + "€");
		System.out.println("Am Ende der Laufzeit muss das gesamte Betrag beim Fälligkeitsdarlehen bezahlt werden: "
				+ darlehnsBetrag + "€");

	}

	void berechneTilgungsDarlehen() {
		System.out.println("                     ");
		System.out.println("Tilgungsdarlehen:    ");
		System.out.println("-----------------");
		System.out.println("                     ");

		double restschuld = darlehnsBetrag;
		double tilgung;
		double jaehrlicheZinsbelastung;
		double gesamtZinsBelastung;
		double sum1 = 0;
		double sum2 = 0;

		tilgung = restschuld / laufzeit;
		System.out.println("Die jährliche Tilgung beträgt: " + tilgung);
		System.out.println("Darlehensbetrag: " + restschuld);
		System.out.println("Die jährliche Zinsbelastung: " + restschuld * (norminalZinspA / 100));

		for (int i = 1; i <= laufzeit; i++) {

			restschuld = restschuld - tilgung;
			System.out.println("Die Restschuld beträgt: " + restschuld);
			jaehrlicheZinsbelastung = restschuld * (norminalZinspA / 100);
			System.out.println("Die jährliche Zinsbelastung beträgt: " + jaehrlicheZinsbelastung);

			sum1 = sum1 + jaehrlicheZinsbelastung;
			System.out.println("Die Gesamtsumme der Zinsen betragen:  " + sum1);

		}
		sum2 = sum1 + darlehnsBetrag * (norminalZinspA / 100);
		System.out.println("Die Summe der Zinsen beträgt beim Tilgungsdarlehen: " + sum2);

	}

	void berechneAnnuitaetenDarlahen() {

		double restSchuldAmJahresAnfang = darlehnsBetrag;
		double restSchuldAmJahresEnde;
		double jaehrlichZahlendeRaten;
		double zinsen = 0;
		double tilgung;
		double sumeJaehrlicheRaten = 0;
		double sumeZinsen = 0;
		double sumeTilgung = 0;

		System.out.println(" ");
		System.out.println("Annuitätendarlehen: ");
		System.out.println("--------------------");
		System.out.println(" ");

		System.out.println("Restschuld am Jahresanfang beträgt: " + restSchuldAmJahresAnfang);

		jaehrlichZahlendeRaten = restSchuldAmJahresAnfang
				* (norminalZinspA / 100 * (Math.pow((1 + norminalZinspA / 100), laufzeit)
						/ (Math.pow(1 + norminalZinspA / 100, laufzeit) - 1)));
		jaehrlichZahlendeRaten = Math.round(jaehrlichZahlendeRaten * 100.0) / 100.0;
		System.out.println("Die jährlichen zuzahlenden Raten (Zinsen und Tilgung inklusiv) bzw Annuität betragen: "
				+ jaehrlichZahlendeRaten);

		for (int i = 1; i <= laufzeit; i++) {

			zinsen = restSchuldAmJahresAnfang * norminalZinspA / 100;
			zinsen = Math.round(zinsen * 100.0) / 100.0;
			System.out.println("Zinsen: " + zinsen);
			System.out.println(" ");

			System.out.println(" ");

			tilgung = jaehrlichZahlendeRaten - zinsen;
			tilgung = Math.round(tilgung * 100.0) / 100.0;
			System.out.println("Die Tilgung beträgt: " + tilgung);

			System.out.println(" ");

			restSchuldAmJahresEnde = restSchuldAmJahresAnfang - tilgung;
			restSchuldAmJahresEnde = Math.round(restSchuldAmJahresEnde * 100.00) / 100.0;

			System.out.println("Die Restschuld am Jahresende beträgt: " + restSchuldAmJahresEnde);
			System.out.println(" ");
			restSchuldAmJahresAnfang = restSchuldAmJahresEnde;

			sumeZinsen = sumeZinsen + zinsen;
			sumeZinsen = Math.round(sumeZinsen * 100.0 ) / 100;
			System.out.println("Die Gesamtsumme der Zinsen beträgt: " + sumeZinsen);
			System.out.println(" ");
			sumeTilgung = sumeTilgung + tilgung;
			sumeTilgung = Math.round(sumeTilgung * 100.0) / 100.0;
			System.out.println("Die Gesamtsumme der Tilgung: " + sumeTilgung);
			System.out.println(" ");

		}
		sumeJaehrlicheRaten = laufzeit * jaehrlichZahlendeRaten;
		sumeJaehrlicheRaten = Math.round(sumeJaehrlicheRaten * 100.0) / 100;
		System.out.println("Die Gesamtsumme der jährlichen Raten beträgt: " + sumeJaehrlicheRaten);

	}

}


//Hier kommt die  Main Methode!!!!!!!!!!

import java.util.Scanner;

public class MainDarl {

	public static void main(String[] args) {

		// TODO Auto-generated method stub
		Darlehen kunde1 = new Darlehen();
		kunde1.berechneAlleDarlehnsArten();
		
	}

}

Kommentare:

Für diese Lösung gibt es noch keinen Kommentar

Bitte melden Sie sich an um eine Kommentar zu schreiben.
Kommentar schreiben
2108763

Du scheinst einen AdBlocker zu nutzen. Ich würde mich freuen, wenn du ihn auf dieser Seite deaktivierst und dich davon überzeugst, dass die Werbung hier nicht störend ist.