Java :: Aufgabe #191 :: Lösung #1
3 Lösungen

#191
Ermittlung von Zeilen- und Spaltennummer eines 2D-Array-Feldes
Anfänger - Java
von hollst
- 09.02.2018 um 11:03 Uhr
Die Felder eines "unendlich" großen 2D-Arrays seien nach folgendem "Diagonal-Schema" nummeriert:
1 2 4 7 . . .
3 5 8 . . . .
6 9 . . . . .
10 . . . . . .
. . . . . . usw.
Man schreibe ein Programm, das für eine gegebene Feldnummer N die Zeilen- (ZN) und die Spaltennummer (SN) zurückgibt.
Zeilen- und Spaltennummerierungen beginnen wie üblich mit 0.
Beispiele:
N = 8 -> ZN = 1, SN = 2
N = 31 -> ZN = 2, SN = 5
1 2 4 7 . . .
3 5 8 . . . .
6 9 . . . . .
10 . . . . . .
. . . . . . usw.
Man schreibe ein Programm, das für eine gegebene Feldnummer N die Zeilen- (ZN) und die Spaltennummer (SN) zurückgibt.
Zeilen- und Spaltennummerierungen beginnen wie üblich mit 0.
Beispiele:
N = 8 -> ZN = 1, SN = 2
N = 31 -> ZN = 2, SN = 5
#1

von Aibo (80 Punkte)
- 25.02.2018 um 23:28 Uhr

package TrainYourProgrammer; import java.util.Scanner; public class Aufgabe191 { private static int[][] create() { int [][] array = new int[10][10]; int start=1; int field=1; int counter_1 = 1; int counter_2 = 2; int t_counter = 1; for(int y=0; y<10; y++) { for(int x=0; x<10; x++) { array[y][x] = field; field += counter_1; counter_1++; } start += counter_2; field = start; t_counter++; counter_2++; counter_1 = t_counter; } return array; } private static int checker(int[][] array) { Scanner sc = new Scanner(System.in); System.out.println("Zeile"); int zeile = sc.nextInt(); System.out.println("Spalte"); int spalte = sc.nextInt(); sc.close(); int ausgabe = array[zeile][spalte]; return ausgabe; } public static void main(String[] args) { int[][] array = create(); int ausgabe = checker(array); System.out.println("Zahl lautet: " + ausgabe); } }
Kommentare:
Für diese Lösung gibt es noch keinen Kommentar
Seite 1 von 0
1