Java :: Aufgabe #14 :: Lösung #1
3 Lösungen

#14
Lotto - Simulation - 6 aus 49
Anfänger - Java
von Gustl
- 25.11.2012 um 16:16 Uhr
Schreiben Sie ein Programm, welches 6 Zahlen zwischen 1 und 49 abfrägt. Danach soll das Programm solange 6 Zufallszahlen berechnen bis alle 6 eingegebenen Zahlen übereinstimmen. Natürlich darf eine Zahl nicht zweimal vorkommen.
Dann soll ausgegeben werden nach wie vielen "Spielen" ein 6er erzielt wurde und wie hoch die Chance auf einen 3er, einen 4er und einen 5er war.
Dann soll ausgegeben werden nach wie vielen "Spielen" ein 6er erzielt wurde und wie hoch die Chance auf einen 3er, einen 4er und einen 5er war.
#1

von maxator (120 Punkte)
- 26.11.2012 um 01:25 Uhr

public class lotto { private static double spiele; private static int enull,eeins,ezwei,edrei,evier,efuenf,esechs; private static int eins,zwei,drei,vier,fuenf,sechs; private static int count = 0; private static int[] lottozahlen = new int[50]; public static void main(String[] args) { setzezahlen(5,10,15,20,25,30); while (count != 6){ count = 0; zufallszahlen(); spiel(); verteilung(); spiele++; } ausgabe(); } public static void setzezahlen(int a,int b,int c, int d,int e,int f){ lottozahlen[a] = 1; lottozahlen[b] = 1; lottozahlen[c] = 1; lottozahlen[d] = 1; lottozahlen[e] = 1; lottozahlen[f] = 1; } public static void zufallszahlen(){ eins = (int)(Math.random()*49+1); do{ zwei = (int)(Math.random()*49+1); } while (zwei == eins); do{ drei = (int)(Math.random()*49+1); } while (drei == eins || drei == zwei); do{ vier = (int)(Math.random()*49+1); } while (vier == eins || vier == zwei || vier == drei); do{ fuenf = (int)(Math.random()*49+1); } while (fuenf == eins || fuenf == zwei || fuenf == drei || fuenf == vier); do{ sechs = (int)(Math.random()*49+1); } while (sechs == eins || sechs == zwei || sechs == drei || sechs == vier || sechs == fuenf); } public static boolean pruefe(int x){ boolean c = false; if(lottozahlen[x] == 1){ c = true; } return c; } public static void ergebnis(){ System.out.print(count+ " aus 49."); } public static void verteilung(){ if (count == 0) enull++; if (count == 1) eeins++; if (count == 2) ezwei++; if (count == 3) edrei++; if (count == 4) evier++; if (count == 5) efuenf++; if (count == 6) esechs++; } public static void ausgabe(){ double etemp = (int)enull; double prozent = etemp*100/spiele; System.out.println("Spiele: "+(int)spiele); System.out.println("0 richtige: "+enull+ " Chance: "+prozent+"%"); etemp = (int)eeins; prozent = etemp*100/spiele; System.out.println("1 richtige: "+eeins+ " Chance: "+prozent+"%"); etemp = (int)ezwei; prozent = etemp*100/spiele; System.out.println("2 richtige: "+ezwei+ " Chance: "+prozent+"%"); etemp = (int)edrei; prozent = etemp*100/spiele; System.out.println("3 richtige: "+edrei+ " Chance: "+prozent+"%"); etemp = (int)evier; prozent = etemp*100/spiele; System.out.println("4 richtige: "+evier+ " Chance: "+prozent+"%"); etemp = (int)efuenf; prozent = etemp*100/spiele; System.out.println("5 richtige: "+efuenf+ " Chance: "+prozent+"%"); etemp = (int)esechs; prozent = etemp*100/spiele; System.out.println("6 richtige: "+esechs+ " Chance: "+prozent+"%"); } public static void spiel(){ if (pruefe(eins)== true) count++; if (pruefe(zwei)== true) count++; if (pruefe(drei)== true) count++; if (pruefe(vier)== true) count++; if (pruefe(fuenf)== true) count++; if (pruefe(sechs)== true) count++; } }
Kommentare:
Für diese Lösung gibt es noch keinen Kommentar
Seite 1 von 0
1