Java :: Aufgabe #292
                         
        0 Lösungen
         
        
        
      
                
        
    Abschätzung der Gewinnchancen eines KENO-Types
        Anfänger - Java
        von hollst
         - 08.05.2020 um 22:39 Uhr
      
       
      
        Zur Erinnerung, was ist KENO: Aus 70 Zahlen werden 20 Gewinnzahlen per Zufallsgenerator ermittelt. 
Es gibt die KENO-Typen 2, 3 ... 10, d. h. man kann 2, 3 ... 10 Zahlen aus den Zahlen 1 ... 70 wählen.
Bei KENO-Typ N können 0, 1 ... N gewählte Zahlen in den 20 gelosten Gewinnzahlen enthalten sein
(je mehr, desto höher natürlich der Gewinn).
Die Programmieraufgabe bestehe darin, mittels stochastischer Simulation die Wahrscheinlichkeit dafür abzuschätzen,
wie hoch die Chance ist, bei KENO-Typ N, 0, 1, 2 ... oder gar N Richtige auf seinem Tippzettel zu haben?
Die exakten Werte könnt ihr u. a. z. B. auf
https://www.sachsenlotto.de/portal/spiele/keno/gewinnquoten.jsp
nachsehen.                                 
         
         
        
          
          
        
           
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
         
     
   Es gibt die KENO-Typen 2, 3 ... 10, d. h. man kann 2, 3 ... 10 Zahlen aus den Zahlen 1 ... 70 wählen.
Bei KENO-Typ N können 0, 1 ... N gewählte Zahlen in den 20 gelosten Gewinnzahlen enthalten sein
(je mehr, desto höher natürlich der Gewinn).
Die Programmieraufgabe bestehe darin, mittels stochastischer Simulation die Wahrscheinlichkeit dafür abzuschätzen,
wie hoch die Chance ist, bei KENO-Typ N, 0, 1, 2 ... oder gar N Richtige auf seinem Tippzettel zu haben?
Die exakten Werte könnt ihr u. a. z. B. auf
https://www.sachsenlotto.de/portal/spiele/keno/gewinnquoten.jsp
nachsehen.
Lösungen:
Für diese Aufgabe gibt es noch keine Lösung.
