Java :: Aufgabe #172

11 Lösungen Lösungen öffentlich

Anfängeraufgabe FizzBuzz

Anfänger - Java von Nachbar - 11.06.2017 um 10:26 Uhr
Dies ist eine Anfängeraufgabe, die gerne für ein erstes Aussieben bei Bewerbungsgesprächen gestellt wird, da tatsächlich erstaunlich viele Bewerber die Aufgabe falsch
lösen oder zu viel Zeit dafür benötigen. Für jemanden der als Programmierer sein Geld verdienen will, sollte die Aufgabe in zwei Minuten lösbar sein.

Aufgabe:
Schreibe ein Programm das alle Zahlen von 1 bis 100 ausgibt. Wenn die Zahl allerdings ein Vielfaches von 3 ist, soll statt der Zahl das Wort "Fizz" ausgegeben werden. Wenn die Zahl ein Vielfaches von 5 ist, soll statt der Zahl das Wort "Buzz" ausgegeben werden. Ist die Zahl sowohl ein Vielfaches von 3 als auch von 5, soll statt der Zahl das Wort "FizzBuzz" ausgegeben werden.

Lösungen:

vote_ok
von thet1983 (800 Punkte) - 13.06.2017 um 10:45 Uhr
Quellcode ausblenden Java-Code
public class Aufgabe172Java {

	static final int DREI = 3;
	static final int FUENF = 5;
	
	// check
	static boolean vielfachesVon(int zahl, int vielfachesZahl){
		return zahl % vielfachesZahl ==0;
	}
	
	public static void main(String[] args) {
		for(int i = 1; i <= 100;){
			if (vielfachesVon(i, DREI) && vielfachesVon(i, FUENF))
				System.out.println("FizzBuzz");
			else if(vielfachesVon(i, DREI))
				System.out.println("Fizz");
			else if (vielfachesVon(i, FUENF))
				System.out.println("Buzz");
			else
				System.out.println(i);
			i++;
		}
	}
}
1x
vote_ok
von RobSoft (60 Punkte) - 17.06.2017 um 18:03 Uhr
Quellcode ausblenden Java-Code
public class FizzBuzz {

	public static void main(String[] args) {
		fizzBuzz(100);
	}

	private static void fizzBuzz(int endValue) {
		for (int i = 1; i <= endValue; i++) {
			if (i % 3 == 0 && i % 5 == 0) {
				System.out.println("FizzBuzz");
			} else if (i % 5 == 0) {
				System.out.println("Buzz");
			} else if (i % 3 == 0) {
				System.out.println("Fizz");
			} else {
				System.out.println(i);
			}
		}
	}
}
1x
vote_ok
von TekinG (50 Punkte) - 20.06.2017 um 23:20 Uhr
Quellcode ausblenden Java-Code
public class FizzBuzz {

	public static void main(String[] args) {
		
		for(int i=1;i<101;i++) {
			if(i%3==0) {
				System.out.print("Fizz");
			}
			if(i%5==0){
				System.out.print("Buzz");
			} else if(i%3!=0) {
				System.out.print(i);
			}
			
			System.out.println();
		}

	}

}
1x
vote_ok
von Ahzul (50 Punkte) - 25.06.2017 um 22:16 Uhr
Quellcode ausblenden Java-Code
public class FizzBuzz {

	public static void main(String[] args) {
		for(int i = 1; i <= 100; i++){
			if(i%3 == 0 && i%5 == 0){
				System.out.println("FizzBuzz");
			}else if(i%3 == 0){
				System.out.println("Fizz");
			}else if(i%5 == 0){
				System.out.println("Buzz");
			}else{
				System.out.println(i);
			}
		}

	}

}
1 Kommentar
1x
vote_ok
von Camby (30 Punkte) - 04.07.2017 um 11:16 Uhr
Quellcode ausblenden Java-Code
class FizzBuzz{
  public static void main(String args[]){
    for (int i = 0; i != 101 ;i++ ) {
      if (i %3 == 0 && i %5 == 0) {
        System.out.println("FizzBuzz - " + i);
      } else if (i %3 == 0) {
        System.out.println("Fizz - " + i);
      } else if (i %5 == 0){
        System.out.println("Buzz - " + i);
      } else {
        System.out.println(i);    
      } // end of if-else
    } // end of for
  }
}
vote_ok
von Bufkin (1410 Punkte) - 24.08.2017 um 10:47 Uhr
Quellcode ausblenden Java-Code
class fizzBuzz
{
    public static void main (String[] args) throws java.lang.Exception
    {
        for(int i = 1; i <= 100; i++) 
        {
            if(i % 3 == 0 && i % 5 == 0)
            {
                System.out.println("FizzBuzz");
            } else if(i % 3 == 0) 
            {
                System.out.println("Fizz");
            } else if(i % 5 == 0)
            {
                System.out.println("Buzz");
            } else 
            {
                System.out.println(i);    
            }
        }
    }
}
2x
vote_ok
von meisen (330 Punkte) - 01.09.2017 um 08:29 Uhr
Quellcode ausblenden Java-Code
public static void main(String args[]){
        String out;
        for(int i=1; i<101; i++){
            out="";
            out += (i%3==0)? "Fizz":"";
            out += (i%5==0)? "Buzz":"";
            out += (i%5!=0 && i%3!=0)? i:"";
            System.out.print(out + ",");
        }
    }
vote_ok
von 0 (0 Punkte) - 21.09.2017 um 08:51 Uhr
Quellcode ausblenden Java-Code
String fb;
int fizz, buzz;
		for (int i =1;i<=100;i++){
			fb="";
			fizz=i%3;
			buzz=i%5;
			
			fb += (fizz==0)? "FIZZ":"";
			fb += (buzz==0)? "BUZZ":"";
			fb += (fizz!=0 && buzz!=0)? i:"";
			System.out.println(i + " " + fb);
			
			
		}

vote_ok
von nxko (100 Punkte) - 25.09.2017 um 09:33 Uhr
Quellcode ausblenden Java-Code
public class FizzBuzz {

	public static void main(String[]args) {

		for (int i = 1; i <= 100; i++) {

			if (i % 3 == 0) {
				System.out.println("Fizz");	
			}
			else if (i % 5 == 0) {
				System.out.println("Buzz");
			
			}
			else if (i % 3 == 0 && i % 5 == 0) {
				System.out.println("FizzBuzz");
			}
			else {
			System.out.println(i);
			}
		}


	}

}

vote_ok
von Y0uLyric (500 Punkte) - 28.11.2017 um 19:55 Uhr
Quellcode ausblenden Java-Code
public class FizzBuzz
{
    public static void main(String[] args)
    {

        for (int i = 1; i <= 100; i++)
        {
            if (i % 3 == 0)
            {
                System.out.println("Fizz");
            }

            else if (i % 5 == 0)
            {
                System.out.println("Buzz");
            }

            else if (i % 3 == 0 && i % 5 == 0)
            {
                System.out.println("FizzBuzz");
            }

            else
            {
                System.out.println(i);
            }
        }

    }
}
vote_ok
von nOrdan (1160 Punkte) - 23.02.2019 um 17:15 Uhr
Bin noch Anfänger und arbeite mit dem Programm BlueJ.

Quellcode ausblenden Java-Code


/**
 * Die Klasse FizzBuzz löst mit einer Methode die oft in Bewerbungsgesprächen abgefragte FizzBuzz Aufgabe.
 * FizzBuzz Aufgabe:
 * 
 * Schreibe ein Programm das alle Zahlen von 1 bis 100 ausgibt. Wenn die Zahl ein Vielfaches von 3 ist, soll statt der Zahl das Wort "Fizz" ausgegeben werden. Wenn die Zahl ein 
 * Vielfaches von 5 ist, soll statt der Zahl das Wort "Buzz" ausgegeben werden. Ist die Zahl sowohl ein Vielfaches von 3 als auch von 5, soll statt der Zahl das Wort "FizzBuzz" ausgegeben werden.
 * 
 * @author (nOrdan aka Nils Jordan) 
 * @version (23.02.2019)
 */
public class FizzBuzz
{

    /**
     * Konstruktor für Objekte der Klasse FizzBuzz
     */
    public FizzBuzz()
    {

    }

    /**
     * Lösung der FizzBuzz Aufgabe.
     */
    public void fizzBuzz()
    {
        System.out.print('\u000C');
        for (int i = 1; i < 101; i++)
        {
            if (i % 3 == 0 && i % 5 == 0)
            {
                System.out.println("FizzBuzz");
            }
            else if (i % 3 == 0)
            {
                System.out.println("Fizz");
            }
            else if (i % 5 == 0)
            {
                System.out.println("Buzz");
            }           
            else 
            {
                System.out.println(i);
            }
        }
    }
}