#1
16.12.2015 um 19:21 UhrInteressante Aufgabe!
Ich habe eine Lösung ausgearbeitet, diese ist aber leider nicht in der Lage sich bis in den Bereich von 10**7 zu bewegen da sie ja für für jede Zahl in der Kette die Summe all ihrer Teiler berechnet und dann mit dieser, sofern sie kleiner als die Oberschranke ist wieder genau so verfährt so das bei ungünstigen Zahlen sehr lange Ketten entstehen können die der Rechner in der Hoffnung irgendwann wieder auf die Ursprungszahl zu kommen weiter verarbeitet. Ist das konzeptionell richtig und mein PC ist einfach inzwischen zu mittelalt, oder gibt es eine Maximallänge die die Kette nicht überschreiten darf und die in der Aufgabenstellung vergessen wurde? :)
Schöne Grüße!
Ich habe eine Lösung ausgearbeitet, diese ist aber leider nicht in der Lage sich bis in den Bereich von 10**7 zu bewegen da sie ja für für jede Zahl in der Kette die Summe all ihrer Teiler berechnet und dann mit dieser, sofern sie kleiner als die Oberschranke ist wieder genau so verfährt so das bei ungünstigen Zahlen sehr lange Ketten entstehen können die der Rechner in der Hoffnung irgendwann wieder auf die Ursprungszahl zu kommen weiter verarbeitet. Ist das konzeptionell richtig und mein PC ist einfach inzwischen zu mittelalt, oder gibt es eine Maximallänge die die Kette nicht überschreiten darf und die in der Aufgabenstellung vergessen wurde? :)
Schöne Grüße!
