C# :: Aufgabe #36 :: Lösung #2
2 Lösungen

#36
Entwickeln eines eigenen Webbrowser
Profi - C#
von 0x0ERROR
- 04.01.2013 um 14:14 Uhr
Schreibe einen kleinen Webbrowser ähnlich wie Lynx, welcher dir den HTML-Code einer Website
ausgibt. Er sollte eine solche simple Seite anzeigen können:
HTML-Code Du kannst den Code auch
direkt umwandeln und in der Konsole darstellen. Es sollen keine fertigen Funktionen aus der Standard-Libarie
genutzt werden und das Programm sollte so über die Konsole geöffnet werden:
ausgibt. Er sollte eine solche simple Seite anzeigen können:

<h1>Test-Seite</h1> <b>Fett</b>,<u>Unterstrichen</u> und <b><u>beides</u></b>!
direkt umwandeln und in der Konsole darstellen. Es sollen keine fertigen Funktionen aus der Standard-Libarie
genutzt werden und das Programm sollte so über die Konsole geöffnet werden:
Konsolenausgabe:
meinwebbrowser www.test.de\index.htm
#2

von stbehl (1640 Punkte)
- 05.02.2018 um 14:06 Uhr

using System; using System.Collections.Generic; using System.ComponentModel; using System.Data; using System.Drawing; using System.Linq; using System.Text; using System.Threading.Tasks; using System.Windows.Forms; namespace TrainYourProgrammer36 { public partial class Form1 : Form { public Form1() { InitializeComponent(); } private void verbinden_Click(object sender, EventArgs e) { if (String.IsNullOrEmpty(textBox1.Text) || textBox1.Text.Equals("about:blank")) { MessageBox.Show("Geben Sie eine gültige URL ein."); textBox1.Focus(); return; } if (!textBox1.Text.StartsWith("http//") && !textBox1.Text.StartsWith("https//")) { textBox1.Text = "http://" + textBox1.Text; } webBrowser1.Navigate(new Uri(textBox1.Text)); } private void textBox1_TextChanged(object sender, EventArgs e) { } private void neuLaden_Click(object sender, EventArgs e) { webBrowser1.Refresh(); } private void home_Click(object sender, EventArgs e) { webBrowser1.GoHome(); } private void zurueck_Click(object sender, EventArgs e) { if (webBrowser1.CanGoBack) { webBrowser1.GoBack(); } } private void weiter_Click(object sender, EventArgs e) { if (webBrowser1.CanGoForward) { webBrowser1.GoForward(); } } } }
Kommentare:
Für diese Lösung gibt es noch keinen Kommentar
Seite 1 von 0
1