C# :: Aufgabe #342 :: Lösung #1
3 Lösungen

#342
Zielwertsuche in einem sortierten Array
Fortgeschrittener - C#
von JKooP
- 21.11.2020 um 09:10 Uhr
Aufgabe 1 (leicht)
In einem beliebig großen sortieren Array soll das erste Vorkommen desjenigen Zahlenpaares per Index ausgegeben werden, bei dem die Summe dem gesuchten Zielwert entspricht.
Dabei kommt jede Zahl nur einmal im Array vor.
arr = [3, 4, 15, 22]
target = 7
Index = [0, 1] (3+4)
arr = [1, 3, 4, 6]
target = 8
Index = [0, 0] oder NULL/Nothing (keine Lösung)
Aufgabe 2 (mittel)
Wie Aufgabe 1, jedoch können Zahlen doppelt vorkommen.
arr = [4, 4, 5, 6]
target = 8
Index = [0, 1] (4+4)
Aufagbe 3 (schwer)
In einem beliebig großen sortieren Array sollen alle Vorkommen derjenigen Zahlenpaare per Indizes ausgegeben werden, bei denen die Summen dem gesuchten Zielwert entsprechen. Dabei können alle Zahlen mehrfach vorkommen.
arr = [1, 3, 4, 6]
target = 7
Indizes = [0, 3] (1+6), [1, 2] (3+4)
Noch ein wenig schwieriger:
arr = [4, 4, 4, 5, 6]
target = 8
Indizes = [0, 1] (4+4), [0, 2] (4 + 4), [1, 2] (4 + 4)
Für alle Aufgaben gilt:
Dopplungen wie [1, 3] und [3, 1] gelten als gleichwertig und sollen nicht ausgegeben werden.
Viel Spaß
In einem beliebig großen sortieren Array soll das erste Vorkommen desjenigen Zahlenpaares per Index ausgegeben werden, bei dem die Summe dem gesuchten Zielwert entspricht.
Dabei kommt jede Zahl nur einmal im Array vor.
arr = [3, 4, 15, 22]
target = 7
Index = [0, 1] (3+4)
arr = [1, 3, 4, 6]
target = 8
Index = [0, 0] oder NULL/Nothing (keine Lösung)
Aufgabe 2 (mittel)
Wie Aufgabe 1, jedoch können Zahlen doppelt vorkommen.
arr = [4, 4, 5, 6]
target = 8
Index = [0, 1] (4+4)
Aufagbe 3 (schwer)
In einem beliebig großen sortieren Array sollen alle Vorkommen derjenigen Zahlenpaare per Indizes ausgegeben werden, bei denen die Summen dem gesuchten Zielwert entsprechen. Dabei können alle Zahlen mehrfach vorkommen.
arr = [1, 3, 4, 6]
target = 7
Indizes = [0, 3] (1+6), [1, 2] (3+4)
Noch ein wenig schwieriger:
arr = [4, 4, 4, 5, 6]
target = 8
Indizes = [0, 1] (4+4), [0, 2] (4 + 4), [1, 2] (4 + 4)
Für alle Aufgaben gilt:
Dopplungen wie [1, 3] und [3, 1] gelten als gleichwertig und sollen nicht ausgegeben werden.
Viel Spaß
#1

von Dyvd (120 Punkte)
- 02.12.2020 um 13:54 Uhr
(Aufgabe 2:)
Vorausgesetzt ist ein sortierter Array, ansonsten kann man mit Array.Sort eine Sortierung in die Funktion einbauen.
C#-Code
Vorausgesetzt ist ein sortierter Array, ansonsten kann man mit Array.Sort eine Sortierung in die Funktion einbauen.

static string searchNumPair(int[] intArray, int target) { string numPairIndex = null; int currentAddition; string numOne, numTwo; bool skip = false; for (int i = 0; i < intArray.Length; i++) { for (int x = 0; x < intArray.Length; x++) { if (i == x) { skip = true; } else { skip = false; } currentAddition = intArray[i] + intArray[x]; if (currentAddition == target && !skip) { numOne = Convert.ToString(i); numTwo = Convert.ToString(x); numPairIndex = $"[{numOne},{numTwo}]"; goto Finished; } } } //Finished: if (numPairIndex == null) { numPairIndex =[0, 0] //Oder numPairIndex = "Cannot find Index of suitable numbers!"; } return numPairIndex; }
Kommentare:
Für diese Lösung gibt es noch keinen Kommentar
Seite 1 von 0
1