C# :: Aufgabe #215 :: Lösung #2
3 Lösungen

#215
Die beste Darlehensart berechnen
Anfänger - C#
von Exception
- 04.06.2018 um 17:06 Uhr
Schreibe ein Programm welches folgende Parameter übergeben bekommt:
- Nominalzins p.a.
- Laufzeit (Jahre)
- Darlehen (€)
Berechne dann anhand dieser Parameter welche der drei folgenden Darlehensarten am besten für den Kreditnehmer ist:
- Fälligkeitsdarlehen
- Ratendarlehen
- Annuitätendarlehen
... und gib die Ergebnisse aus, auch inwiefern sie sich untereinander unterscheiden - jeder Cent zählt! ;)
- Nominalzins p.a.
- Laufzeit (Jahre)
- Darlehen (€)
Berechne dann anhand dieser Parameter welche der drei folgenden Darlehensarten am besten für den Kreditnehmer ist:
- Fälligkeitsdarlehen
- Ratendarlehen
- Annuitätendarlehen
... und gib die Ergebnisse aus, auch inwiefern sie sich untereinander unterscheiden - jeder Cent zählt! ;)
#2

von hollst (13980 Punkte)
- 16.08.2018 um 10:30 Uhr

using System; using static System.Console; namespace aufgabe_215 { class Program { static void Main() { string NL = Environment.NewLine; bool bo_ready = false; do { double Nominalzins = 0, Laufzeit = 0, Darlehen = 0; bool bo_input_ok = false; while (!bo_input_ok) { Write( "Gib mir Darlehenssumme (EURO), Zinssatz (%) und Laufzeit (Jahre)" + NL + "getrennt durch Leerzeichen (z. B.: 5000 2,5 6): "); string[] input = ReadLine().Split(new char[] {' '}, StringSplitOptions.RemoveEmptyEntries); bo_input_ok = input.Length == 3 && double.TryParse(input[0], out Darlehen) && double.TryParse(input[1], out Nominalzins) && double.TryParse(input[2], out Laufzeit); } Loan darlehen = new Loan(Nominalzins, Laufzeit, Darlehen); WriteLine( NL + "GESAMTZINSEN" + NL + "Fälligkeitsdarlehen: " + $"{darlehen.Zinsbelastung[0].ToString("n2"), 10}" + " EURO" + NL + "Tilgungsdarlehen : " + $"{darlehen.Zinsbelastung[1].ToString("n2"), 10}" + " EURO" + NL + "Annuitätendarlehen : " + $"{darlehen.Zinsbelastung[2].ToString("n2"), 10}" + " EURO" ); WriteLine("exit ESC"); ConsoleKeyInfo ki = ReadKey(true); bo_ready = ki.Key == ConsoleKey.Escape; } while (!bo_ready); } } public class Loan { private double Nominalzins, //p. a. Laufzeit, //Jahre Darlehen; //€ public double[] Zinsbelastung { get; private set; } public Loan( double Nominalzins, double Laufzeit, double Darlehen) { this.Nominalzins = Nominalzins / 100.0; this.Laufzeit = Laufzeit; this.Darlehen = Darlehen; this.Zinsbelastung = new double[3]; calculate(); } private void calculate() { Zinsbelastung[0] = Laufzeit * Darlehen * Nominalzins; //Fälligkeitsdarlehen double zinsbase = Darlehen, zinsen = 0.0, tilgung = Darlehen / Laufzeit; for(var i = 0; i < Laufzeit; i++) { zinsen += zinsbase * Nominalzins; zinsbase -= tilgung; } Zinsbelastung[1] = zinsen; //Tilgungsdarlehen double temp = Math.Pow(1.0 + Nominalzins, Laufzeit); double annuitaet = Darlehen * temp * Nominalzins / (temp - 1.0); Zinsbelastung[2] = Laufzeit * annuitaet - Darlehen; //Annuitätendarlehen } } } /* Schreibe ein Programm welches folgende Parameter übergeben bekommt: - Nominalzins p.a. - Laufzeit (Jahre) - Darlehen (€) Berechne dann anhand dieser Parameter welche der drei folgenden Darlehensarten am besten für den Kreditnehmer ist: - Fälligkeitsdarlehen - Ratendarlehen - Annuitätendarlehen ... und gib die Ergebnisse aus, auch inwiefern sie sich untereinander unterscheiden - jeder Cent zählt! ;) ________________________________________________________ Fälligkeitsdarlehen Merkmal: Tilgung der gesamten Summe am Laufzeitende Tilgungsdarlehen Merkmal: konstante Tilgungsraten während der Laufzeit Annuitätendarlehen Merkmal: konstante Rate während der Laufzeit */
Kommentare:
Für diese Lösung gibt es noch keinen Kommentar
Seite 1 von 0
1