C# :: Aufgabe #215 :: Lösung #1
3 Lösungen

#215
Die beste Darlehensart berechnen
Anfänger - C#
von Exception
- 04.06.2018 um 17:06 Uhr
Schreibe ein Programm welches folgende Parameter übergeben bekommt:
- Nominalzins p.a.
- Laufzeit (Jahre)
- Darlehen (€)
Berechne dann anhand dieser Parameter welche der drei folgenden Darlehensarten am besten für den Kreditnehmer ist:
- Fälligkeitsdarlehen
- Ratendarlehen
- Annuitätendarlehen
... und gib die Ergebnisse aus, auch inwiefern sie sich untereinander unterscheiden - jeder Cent zählt! ;)
- Nominalzins p.a.
- Laufzeit (Jahre)
- Darlehen (€)
Berechne dann anhand dieser Parameter welche der drei folgenden Darlehensarten am besten für den Kreditnehmer ist:
- Fälligkeitsdarlehen
- Ratendarlehen
- Annuitätendarlehen
... und gib die Ergebnisse aus, auch inwiefern sie sich untereinander unterscheiden - jeder Cent zählt! ;)
#1

von syneex (2670 Punkte)
- 26.06.2018 um 10:00 Uhr

using System; using System.Collections.Generic; using System.Linq; using System.Text; using System.Threading.Tasks; namespace Darlehen { class Program { static void Main(string[] args) { double betrag1, betrag2, betrag3; Console.WriteLine("Bitte Nominalzins eingeben:"); double zins; while (!(double.TryParse(Console.ReadLine(), out zins))) { Console.WriteLine("Eingabe ungültig! Bitte wiederholen"); } Console.WriteLine("Bitte Laufzeit in ganzen Jahren eingeben"); int jahre; while (!(int.TryParse(Console.ReadLine(), out jahre))) { Console.WriteLine("Eingabe ungültig! Bitte wiederholen"); } Console.WriteLine("Bitte darlehen in Euro eingeben!"); double betrag; while (!(double.TryParse(Console.ReadLine(), out betrag))) { Console.WriteLine("Eingabe ungültig! Bitte wiederholen"); } betrag1 = faelligkeitsdarlehen(zins, jahre, betrag); betrag2 = ratendarlehen(zins, jahre, betrag); betrag3 = annuitaetendarlehen(zins, jahre, betrag); vergleiche(betrag1, betrag2, betrag3); Console.ReadLine(); } static double faelligkeitsdarlehen(double zinsen, int zeit, double darlehen) { double endbetrag; endbetrag = (darlehen * (zinsen / 100) * zeit) + darlehen; return endbetrag; } static double ratendarlehen(double zinsen, int zeit, double darlehen) { double zins = 0; double tilgung = darlehen / zeit; double endbetrag = darlehen; for (int i = 0; i < zeit; i++) { zins += darlehen * (zinsen / 100); darlehen -= tilgung; } endbetrag += zins; return endbetrag; } static double annuitaetendarlehen(double zinsen, int zeit, double darlehen) { double annuitaet = darlehen; double temp = Math.Pow(1 + (zinsen / 100), zeit); double KWF = (temp * (zinsen / 100)) / (temp - 1); annuitaet *= KWF; annuitaet *= zeit; return annuitaet; } static void vergleiche(double x1, double x2, double x3) { double[] array = new double[3] { x1, x2, x3 }; Console.WriteLine("Fälligkeitsdarlehen:\t{0:f2}", x1); Console.WriteLine("Ratendarlehen:\t\t{0:f2}", x2); Console.WriteLine("Annuitätendarlehen:\t{0:f2}", x3); Console.WriteLine(""); Console.WriteLine("Dér günstigste Endbetrag ist {0:f2}", array.Min()); } } }
Kommentare:
Für diese Lösung gibt es noch keinen Kommentar
Seite 1 von 0
1