C# :: Aufgabe #13 :: Lösung #3
14 Lösungen

#13
Lotto - Simulation - 6 aus 49
Anfänger - C#
von Gustl
- 25.11.2012 um 16:16 Uhr
Schreiben Sie ein Programm, welches 6 Zahlen zwischen 1 und 49 abfrägt. Danach soll das Programm solange 6 Zufallszahlen berechnen bis alle 6 eingegebenen Zahlen übereinstimmen. Natürlich darf eine Zahl nicht zweimal vorkommen.
Dann soll ausgegeben werden nach wie vielen "Spielen" ein 6er erzielt wurde und wie hoch die Chance auf einen 3er, einen 4er und einen 5er war.
Dann soll ausgegeben werden nach wie vielen "Spielen" ein 6er erzielt wurde und wie hoch die Chance auf einen 3er, einen 4er und einen 5er war.
#3

von B.Denger (730 Punkte)
- 09.10.2013 um 13:04 Uhr

using System; using System.Collections.Generic; using System.Linq; using System.Text; using System.Threading.Tasks; namespace Lotto { class Program { static void Main(string[] args) { #region"Variablen string sEingabe1; string sEingabe2; string sEingabe3; string sEingabe4; string sEingabe5; string sEingabe6; int iEingabe1 = 0; int iEingabe2 = 0; int iEingabe3 = 0; int iEingabe4 = 0; int iEingabe5 = 0; int iEingabe6 = 0; int durchgänge = 1; int minWert = 1; int maxWert = 25; bool stimmt = true; bool ja = true; #endregion #region"Zahlen Abfragen" #region"ERSTE ZAHL" do { try { Console.WriteLine("Geben Sie die erste Zahl ein!"); sEingabe1 = Console.ReadLine(); iEingabe1 = Convert.ToInt32(sEingabe1); if (iEingabe1 < minWert ||iEingabe1 > maxWert) { Console.WriteLine("Die Zahl liegt außerhalb des werte-Bereichs!"); ja = true; } else { ja = false; } } catch (Exception) { Console.WriteLine("Die eingegebene Zahl ist ungültig"); ja = true; } }while(ja); #endregion #region"ZWEITE ZAHL" do { try { Console.WriteLine("Geben Sie die zweite Zahl ein!"); sEingabe2 = Console.ReadLine(); iEingabe2 = Convert.ToInt32(sEingabe2); ja = false; if (iEingabe2 < minWert || iEingabe2 > maxWert) { Console.WriteLine("Die Zahl liegt außerhalb des Werte-Bereichs!"); ja = true; } if (iEingabe2 == iEingabe1) { Console.WriteLine("Diese Zahl haben sie schon einmal eingegeben"); ja = true; } } catch (Exception) { Console.WriteLine("Die eingegebene Zahl ist ungültig"); ja = true; } } while (ja == true); #endregion #region"DRITTE ZAHL" do { try { Console.WriteLine("Geben Sie die dritte Zahl ein!"); sEingabe3 = Console.ReadLine(); iEingabe3 = Convert.ToInt32(sEingabe3); ja = false; if (iEingabe3 < minWert || iEingabe3 > maxWert) { Console.WriteLine("Die Zahl liegt außerhalb des werte-Bereichs!"); ja = true; } if (iEingabe3 == iEingabe1 || iEingabe3 == iEingabe2) { Console.WriteLine("Diese Zahl haben sie schon einmal eingegeben"); ja = true; } } catch (Exception) { Console.WriteLine("Die eingegebene Zahl ist ungültig"); ja = true; } } while (ja == true); #endregion #region"VIERTE ZAHL" do { try { Console.WriteLine("Geben Sie die vierte Zahl ein!"); sEingabe4 = Console.ReadLine(); iEingabe4 = Convert.ToInt32(sEingabe4); ja = false; if (iEingabe4 < minWert || iEingabe4 > maxWert) { Console.WriteLine("Die Zahl liegt außerhalb des werte-Bereichs!"); ja = true; } if (iEingabe4 == iEingabe3 || iEingabe4 == iEingabe2 || iEingabe4 == iEingabe1) { Console.WriteLine("Diese Zahl haben sie schon einmal eingegeben"); ja = true; } } catch (Exception) { Console.WriteLine("Die eingegebene Zahl ist ungültig"); ja = true; } } while (ja == true); #endregion #region"FÜNFTE ZAHL" do { try { Console.WriteLine("Geben Sie die fünfte Zahl ein!"); sEingabe5 = Console.ReadLine(); iEingabe5 = Convert.ToInt32(sEingabe5); ja = false; if (iEingabe5 < minWert || iEingabe5 > maxWert) { Console.WriteLine("Die Zahl liegt außerhalb des werte-Bereichs!"); ja = true; } if (iEingabe5 == iEingabe4 || iEingabe5 == iEingabe3 || iEingabe5 == iEingabe2 || iEingabe5 == iEingabe1) { Console.WriteLine("Diese Zahl haben sie schon einmal eingegeben"); ja = true; } } catch (Exception) { Console.WriteLine("Die eingegebene Zahl ist ungültig"); ja = true; } } while (ja == true); #endregion #region"SECHSTE ZAHL" do { try { Console.WriteLine("Geben Sie die sechste Zahl ein!"); sEingabe6 = Console.ReadLine(); iEingabe6 = Convert.ToInt32(sEingabe6); ja = false; if (iEingabe6 < minWert || iEingabe6 > maxWert) { Console.WriteLine("Die Zahl liegt außerhalb des werte-Bereichs!"); ja = true; } if (iEingabe6 == iEingabe5 || iEingabe6 == iEingabe4 || iEingabe6 == iEingabe3 || iEingabe6 == iEingabe2 || iEingabe6 == iEingabe1) { Console.WriteLine("Diese Zahl haben sie schon einmal eingegeben"); ja = true; } } catch (Exception) { Console.WriteLine("Die eingegebene Zahl ist ungültig"); ja = true; } } while (ja == true); #endregion #endregion #region"Zufall generieren" do { Random rnd = new Random(); int Zahl1 = rnd.Next(maxWert); int Zahl2 = rnd.Next(maxWert); int Zahl3 = rnd.Next(maxWert); int Zahl4 = rnd.Next(maxWert); int Zahl5 = rnd.Next(maxWert); int Zahl6 = rnd.Next(maxWert); int[] intarr = new int[6] {Zahl1, Zahl2, Zahl3, Zahl4, Zahl5, Zahl6}; Console.WriteLine("Bitte Warten sie..."); durchgänge++; #region "Sechser" if (intarr.Contains(iEingabe1) & intarr.Contains(iEingabe2) & intarr.Contains(iEingabe3) & intarr.Contains(iEingabe4) & intarr.Contains(iEingabe5) & intarr.Contains(iEingabe6)) { Console.WriteLine("Sie Haben Gewonnen"); Console.WriteLine("Es wurden " + durchgänge + " benötigt"); Console.ReadLine(); stimmt = false; } #endregion }while(stimmt == true); #endregion } } }
Kommentare:
Für diese Lösung gibt es noch keinen Kommentar
Seite 1 von 0
1