C# :: Aufgabe #241

0 Lösungen

Glücksrad programmieren

Anfänger - C# von Blasius18 - 03.03.2019 um 23:02 Uhr
Projekt „Glücksrad programmieren“
Folgende Features sollte das Programm enthalten:
Das ‚Glücksrad’
Mehrere verschiedene Werte sowie Zusatzfunktionen wie ‚Bankrott’ werden nach dem ‚Drehen des Glücksrades’ ausgegeben, bis das Glücksrad bei einer Funktion stehen bleibt.
Die Werte sollten (wie bei dem echten Glücksrad) immer in der gleichen Reihenfolge erscheinen
Die Werte sollten sich zuerst schnell und dann immer langsamer ändern, bis sie bei einem Wert stehenbleiben
Es dürfen nicht immer gleich viele Werte in einer Sequenz hintereinander laufen, bis das Glücksrad bei einem Wert stehen bleibt, sondern das Glücksrad dreht sich mal weiter / mal weniger weit…
Für’s Erste und zum Ausprobieren kann auch zunächst nur mit dem gleichen Wert oder Bankrott gearbeitet werden…
Besonders ausgetüftelte Varianten können z.B. folgende Zusatzfeature anbieten
Bieten eine grafische Ausgabe des Glücksrades
Bieten die Möglichkeit stärker / schwächer zu drehen
Hinterlegen das ‚Drehen’ mit Sound

Der Spielverlauf
Es spielen 3 Spieler, immer reihum. Sie sollten sich zunächst sehr genau überlegen, wie (in welchen Variablen) sie die 3 Spieler ablegen.
Jeder Spieler hat einen Spielstand, der zu Beginn des Spiels 0 beträgt. Ist ein Spieler am Zug, so dreht er zunächst am Glücksrad. Folgende Möglichkeiten ergeben sich:
Geldbetrag: Der Kandidat kann durch Nennen eines Konsonanten einen Buchstaben des gegebenen Rätsels erraten. Ist der Konsonant im Rätsel enthalten, wird dem Kandidaten pro Buchstabe der erdrehte Betrag auf seinem Konto gutgeschrieben.
Nach einem richtig gelösten Konsonanten darf der Kandidat entweder einen Vokal kaufen (wenn er über genügend Guthaben verfügt) oder das Rätsel lösen, indem er den gesuchten Begriff oder Antwortsatz vollständig in die Textfelder einträgt und den Button ‚Rätsel lösen’ klickt.
Beides darf er auch ohne das Glücksrad zu drehen zu Beginn seiner Raterunde.
Rät der Kandidat einen Konsonanten oder kauft einen Vokal, der sich nicht mehr unter den verbleibenden Buchstaben befindet, bzw. ist die von Ihm gegebene Lösung falsch, so ist der nächste Kandidat an der Reihe.
Extradreh: Wann immer zum nächsten Kandidaten gewechselt werden soll (s. o.), kann dies der Spieler mit dem Extradreh verhindern und erneut am Rad drehen oder den Begriff erneut lösen. Der Extradreh gilt bis zum Ende der Spielrunde, in welchem er erdreht wurde.
Aussetzen: Der Kandidat darf keinen Konsonanten nennen oder das Rätsel lösen und übergibt sofort an den nächsten Kandidaten.
Bankrott: Das bisher erspielte Guthaben des Kandidaten wird auf 0 gesetzt und der nächste Kandidat ist an der Reihe.
Ende einer Rätselrunde
Wurde der Begriff gelöst, so ist die Runde vorbei. Nur der Gewinner, also derjenige, der das Rätsel gelöst hat, bekommt den erspielten Geldbetrag auf sein Spielekonto gutgeschrieben. Die Geldbeträge der anderen Kandidaten verfallen.
Ende des Spiels
Nach 5 Rätselrunden ist das Spiel beendet. Gewonnen hat, wer am Ende am meisten Geld auf seinem Konto hat.

Lösungen:

Für diese Aufgabe gibt es noch keine Lösung.