C++ :: Aufgabe #304
1 Lösung

Die n-te Zahl ermitteln
Fortgeschrittener - C++
von JKooP
- 04.10.2020 um 11:30 Uhr
Man nehme eine Zahl, die beispielsweise mit den Ziffern 245 beginnt.
Nun ist die Frage, welche ist z.B. die 12. Zahl, die ebenfalls mit 245 beginnt?
Lösung: 24500, denn
01. 245
02. 2450
03. 2451
…
11. 2459
12. 24500
Welche ist die 100. Zahl die mit 245 beginnt?
Variante 1: durch Probieren mittels einer Schleife (leicht)
Versucht man jetzt aber durch Probieren die 13000. Zahl zu ermitteln, kann das schon eine Weile dauern. Vielleicht lässt sich eine logische Folge ableiten?!
Variante 2: Berechnung der Zahl (schwieriger)
Viel Spaß
Nun ist die Frage, welche ist z.B. die 12. Zahl, die ebenfalls mit 245 beginnt?
Lösung: 24500, denn
01. 245
02. 2450
03. 2451
…
11. 2459
12. 24500
Welche ist die 100. Zahl die mit 245 beginnt?
Variante 1: durch Probieren mittels einer Schleife (leicht)
Versucht man jetzt aber durch Probieren die 13000. Zahl zu ermitteln, kann das schon eine Weile dauern. Vielleicht lässt sich eine logische Folge ableiten?!
Variante 2: Berechnung der Zahl (schwieriger)
Viel Spaß
Lösungen:
C++ 17; Visual Studio 2019
Hier die Variante 2: Lösung durch Berechnen des Subtrahenden:
C-Code
Hier die Variante 2: Lösung durch Berechnen des Subtrahenden:

#include <iostream> #include <string> using namespace std; int get_number(const int&, const int&); int main() { cout << get_number(245, 12) << endl; cout << get_number(245, 100) << endl; cout << get_number(245, 13'000) << endl; } int get_number(const int& value, const int& nth) { const auto& lengthZeros{ (int)log10(nth) }; const auto& leadingZeros{ string(lengthZeros, '0') }; auto subtrahend{ 1 }; auto length{ 0 }; auto exponent{ 0 }; if (nth == 0 || nth == 1) return value; while (true) // Subtrahenden ermitteln: 2, 12, 112 ... { auto power = (int)pow(10, exponent); if (nth >= subtrahend + power) { subtrahend += power; length++; } else break; exponent++; } const auto& l{ (leadingZeros + to_string(nth - subtrahend)) }; return stoi(to_string(value) + l.substr(l.length() - length, length)); }